Satteldruckvermessung bei Sitzproblemen auf dem Fahrrad

Richtig sitzen mit dem richtigen Fahrradsattel.

Als Fachhändler habe ich mich dem Thema bequemes Sitzen auf dem Rad angenommen und möchte Ihnen helfen, den richtigen Fahrradsattel und die optimale Sitzposition zu finden. Ich arbeite seit Jahren mit Sätteln der Marke Comfort Line und biete als Maßnahme bei gesundheitlichen Einschränkungen in meinem Angebot Spezialsättel, die gemeinsam mit Radprofis, Physiotherapeuten, Urologen und Orthopäden entwickelt wurden.

Der richtige Fahrradsattel hilft zum Beispiel bei Rückenbeschwerden, Problemen im Schambein- oder Schenkelbereich bis hin zum Wirbelsäulenbereich und ist eine Alternative zum herkömmlichen Fahrradsattel. Ein zu harter Sattel beeinträchtigt das Fahrradfahren.

Wie finde ich den richtigen Fahrradsattel?

Mittels elektronischer Satteldruckvermessung und Druckpunkt-Analyse können die Problemstellen beim Fahren genau festgestellt und durch Wiedergabe verschiedener farbiger Grafiken und 3D-Darstellungen veranschaulicht werden. Das Satteldruckbild hilft bei der Wahl des richtigen Fahrradsattels. Unser Satteltest führt zur Problemlösung des Schmerzbereichs sowie zur Analyse und Veränderung der bisherigen Sitzeinstellung, hin zur optimalen Sitzposition auf Ihrem Fahrrad.

Ein optimaler Fahrradsattel ist bequem und minimiert den Druck. Durch unseren Satteltest finden wir Ihren individuellen Fahrradsattel, ganz gleich ob orthopädischer Fahrradsattel oder ergonomischer Fahrradsattel.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur professionellen Analyse der individuellen Sitzposition in unseren Leipziger Fahrradladen. Bringen Sie dabei etwas Zeit und Ihr Fahrrad mit.

Spezielle Fahrradsattel erhältlich im Leipziger Fahrradgeschäft

In fünf Schritten zu Ihren Wunschsattel

Eine Fahrradsattel Maßanfertigung kann durch die von mir angebotenen Vermessungstechniken realisiert werden (auszugsweise Darstellung).

1. Satteldruckmessung
  • Messung Druckbelastung sowie Druckverteilung auf Ihrem Sattel,
  • Veranschaulichung  der Messwerte mittels Computer,
  • Ermittlung optimaler Sitzposition auf Ihrem Rad,
  • Sattel- und Lenkereinstellung
  • Vergleich verschiedener Sättel mit Druckvermessung
2. Sitzposition Basic
  • Messung mittels Physiotherameter
  • Ermittlung optimaler Radgeometrie
  • übersichtliches Messprotokoll Ist- und Sollzustand
  • neue ermittelte Werte können auf Ihr Rad eingestellt werden
3. Sitzposition Medium
  • komplette Leistung aus Basic, zusätzlich Vermessung und Übertragung vom Fahrrad 1 : 1 auf den Physiotherameter
  • Ursachenanalyse bei Beschwerden des Bewegungsapparates
  • Erkennen von Abweichungen gegenüber Ihrer bisherigen Sitzposition, Problemanalyse
  • übersichtliches Messprotokoll
4. Sitzposition Premium
  • komplette Leistung aus Basic und Medium, zusätzlich Satteldruckvermessung, Druckverteilung, Veranschaulichung am Computer,
  • Druckmesswerte werden in verschiedenen Ansichten gezeigt (z. Bsp. 3D Grafik)
  • Vergleich verschiedener Sattelmodelle, Lenkereinstellung
  • Analyse zur Hilfe von Leistungssteigerung und Komfortgewinn
  • optional können die Daten zur Herstellung Ihres eigenen Maßsattels verwendet werden
5. Maßsattel für Rennrad oder Mountainbike
  • Satteldruckmessung und optimale Sitzposition
  • persönlicher Sattelabdruck wird genommen, Fertigstellung in ca. 14 Tagen
  • Anfertigung Ihres persönlichen Maßsattels in Handarbeit
  • dient zur Lösung bei Sitzbeschwerden,
„Voraussetzung hierfür ist eine optimale Radgeometrie Ihres Rades!“
Carbonsättel ab 60 g, Spezialsättel und Maßsattel

In unserem Angebot führen wir auch super leichte Carbonsättel ab 60 g (Black Mamba), verschiedene Formen und Größen für Rennrad, Triathlon und Mountainbike. Ihren individuellen Fahrradsattel auf Maß oder einen ergonomischen Spezialsattel können Sie sich jetzt in Leipzig individuell anfertigen lassen.

Nach oben